Inhaltsverzeichnis
Der Weg zu einer effektiven Personalbeschaffung im Vertrieb erfordert einen strategischen Ansatz, der über die traditionellen Methoden hinausgeht.
Sie müssen in der Lage sein, die richtigen Talente zu identifizieren, die Kandidaten durch gute Texte anzusprechen und ihnen ein attraktives Angebot zu machen.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine überzeugende Rekrutierungskampagne vor, die den kompletten Arbeitsablauf enthüllt, den Sie befolgen müssen, um mit LaGrowthMachine erfolgreich neue Vertriebsmitarbeiter zu rekrutieren.
Rekrutierungs-Kampagne: Der Arbeitsablauf bei LaGrowthMachine
Der Prozess der Rekrutierungskampagne bei LaGrowthMachine basiert auf einem strukturierten Arbeitsablauf, bei dem personalisiertes Engagement und sinnvolle Interaktionen im Vordergrund stehen.

Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Schritte dieser effektiven Strategie werfen:
Die Nutzung von LinkedIn für Ihre Rekrutierungsaktivitäten:
Es ist wichtig zu wissen, dass die Reihenfolge immer mit LinkedIn beginnt. Es sei denn, es ist Ihnen gelungen, Kandidaten in einer anderen Datenbank zu identifizieren und an deren persönliche E-Mails zu gelangen.
Aber in den meisten Fällen werden Sie Sales Navigator oder LinkedIn Recruiter verwenden, um Ihre Leads zu identifizieren und zu importieren, da Sie noch nicht über deren persönliche E-Mails verfügen 😉
Sie können dies ganz einfach über den Bereich Leads des Tools tun, in dem Sie auswählen, wie Sie Ihre Liste von Leads importieren oder, wenn Sie möchten, von Grund auf neu erstellen möchten.

Sie haben also eine fertige Liste von Leads und können nun die Multi-Channel-Sequenz auspacken.
Schritt 1: Profilbesuch
Dies ist ein ziemlicher Standard. Der Besuch des Profils des Kandidaten ist die Grundlage all unserer Sequenzen.
Die Person sieht, dass ich ihr Profil besucht habe, dass ich mich für sie interessiere, vielleicht wird sie sich mein LinkedIn-Profil ansehen und ein wenig mehr daüber erfahren, was in meinem Unternehmen vor sich geht.
Betrachten Sie das als einen subtilen Schachzug, um auf das Unternehmen aufmerksam zu machen. So haben sie zumindest eine Vorstellung davon, was ich mache, wenn ich sie anspreche.
Schritt 2: Kontaktverifizierung
In dieser Kampagne haben wir dann anhand der Bedingung “Ist ein Kontakt?” auf LaGrowthMachine überprüft, ob die Person ein Kontakt ist oder nicht.

Beispiel 🔍
Sie haben sich in der Branche weiterentwickelt, Sie sind Vertriebsmitarbeiter oder vielleicht sind Sie ein Personalvermittler.
Sie haben bereits einige Vertriebsmitarbeiter angesprochen, daher möchten Sie überprüfen, ob sie bereits mit Ihnen verbunden sind.
Es liegt auch daran, dass die erste Nachricht, die Sie an den Kandidaten senden, je nach dieser bestimmten Bedingung unterschiedlich sein wird.
Logischerweise ergeben sich daraus zwei Möglichkeiten:
- Wenn NICHT ein Kontakt: Ich sende eine Einladung, ihrem Netzwerk beizutreten. Da wir nur LinkedIn haben, um mit unseren Kandidaten in Kontakt zu treten, besteht der Schlüssel natürlich darin, eine Nachricht mit einer Verbindungsanfrage zu senden.
Expertentipp 🧠
Auf jeden Fall ist es immer dasselbe, aber umso mehr in diesem Fall möchten wir wirklich wissen, ob die Person offen für den Markt ist oder nicht.
Also sehen Sie, ich habe etwas sehr Direktes gemacht, kein falsches Geschwätz, kein Versuch, Ihnen den Job zu verkaufen, ich möchte nur wissen, ob Sie aktiv auf der Suche sind oder Ihre Optionen offen halten.
Ich fange an, ein wenig zu necken und zu zeigen, dass sie in dieser Position erfolgreich sein können (da es denen entspricht, die gut abschneiden und Boni verdienen). Ich schließe auch nicht die Tür, falls sie nicht aktiv auf der Suche sind.
- Warten: Ich lasse etwas Zeit verstreichen, weil wir keine E-Mail haben, auf die wir zurückgreifen können. In diesem Fall habe ich beschlossen, drei Wochen zu warten.
Warum? 🤔
Ich denke, wenn der Kandidat mich zu spät akzeptiert und ich bereits Fortschritte im Bewerbungsprozess gemacht habe, ist das kein großes Problem.
Selbst wenn ich den Prozess abgeschlossen habe und sie sich als interessiert herausstellen, würde ich sagen, der Prozess ist vorbei, aber ich behalte sie im Hinterkopf. Ich würde ihnen sagen, dass wir nächstes Jahr wieder rekrutieren werden, also warum nicht jetzt schon ein Vorstellungsgespräch führen?
Auf diese Weise bleiben wir für das nächste Mal in Kontakt.
Schritt 3: Die erste(n) Nachricht(en)
Sobald eine Zusage vorliegt, melde ich mich, wie Sie sehen können, mit zwei Nachrichten hintereinander:

- In der ersten bedanke ich mich dafür, dass sie meine Anfrage angenommen haben, gebe ihnen einen kleinen Vorgeschmack und informiere sie kurz über den Job. Ich weise auch auf die Leute hin, mit denen wir zusammenarbeiten, um zu sehen, ob sie interessiert sein könnten.
- Das zweite ist ein einfaches: “Hier ist die Stellenausschreibung, wenn Sie mehr wissen möchten [LINK]”.
Expertentipp 🧠
Zwei Nachrichten hintereinander zu senden wirkt sehr “chat-ähnlich”. Und wir möchten wirklich, noch mehr als sonst, diese menschliche Verbindung schaffen.
Daher möchten wir wirklich, dass sie den Eindruck haben, dass es nicht automatisiert ist, vielleicht diesen Fakt verbergen, damit die Person sich ein wenig besonders fühlt und merkt, dass Sie wirklich an ihr interessiert sind.
- Wenn es ein Kontakt ist: In diesem Fall muss ich die Kontaktanfrage nicht senden. Und meine Nachricht wird sich ein wenig ändern. Ich bedanke mich nicht für die Zusage. Ich komme etwas direkter zur Sache und wiederhole, was ich in der ersten DM gesagt habe. D.h. ich stelle die Stelle vor, hebe die Partner hervor usw.
Related Posts 📔
Wir tauchen viel tiefer in die Nachrichten-Textgestaltung für jede Nachricht in unserem Artikel ein: ‘Top-Vertriebsprofis rekrutieren dank dieser effektiven Nachrichten’.
Folgen Sie dem Link für Einblicke und Strategien, die Ihre Fähigkeit verbessern, Top-Vertriebsprofis zu rekrutieren.
Schritt 4: Sprachnachricht
Jetzt, wo mein Arbeitsablauf zusammenläuft, habe ich beschlossen, fünf Tage zu warten und eine Sprachnachricht zu senden, wenn die Person noch nicht geantwortet hat. Sie können es auch noch früher machen, aber versuchen Sie, nicht zu aufdringlich zu sein. Die Idee ist, dass Sie ein gutes Tempo vorlegen.

Expertentipp 🧠
Ich habe mich tatsächlich für eine Sprachnachricht entschieden, weil wir gelernt haben, dass dies beim Recruiting den Unterschied zwischen Ihnen und einem Personalvermittler ausmacht, der Ihnen einfach InMails sendet. Eine Sprachnachricht ist persönlich und authentisch.
🌟 Hier sind unsere besten Tipps für das Senden von Sprachnachrichten auf LinkedIn:
- Lächeln Sie beim Aufnehmen Ihrer Sprachnachricht: Zwingen Sie sich buchstäblich dazu. Es kommt rüber, glauben Sie mir. Es vermittelt Wärme, einen funkelnden Eindruck und ermutigt den Empfänger, sich in ein Gespräch einzulassen.
- Seien Sie nicht zu spezifisch in dem, was Sie anbieten: So werden sie denken, okay, das ist ein großartiger Ansatz. Außerdem wirken sie nett, ich würde gerne mit ihnen sprechen.
- Halten Sie es kurz: Etwa 40 bis 50 Sekunden reichen aus.
- Fügen Sie Details über Ihr Unternehmen hinzu: Ob Sie ein eigenfinanziertes Unternehmen sind, vollständig remote arbeiten usw. Seien Sie stolz darauf!
Schritt 4: Persönliche E-Mail-Überprüfung
Als Nächstes überprüfe ich über das LinkedIn-Profil, ob ich die persönliche E-Mail-Adresse der Person habe. Manche Menschen geben diese Informationen freiwillig weiter und LaGrowthMachine sucht automatisch danach, indem es die Bedingung “Has Perso Email” verwendet.

- Falls nicht: Ich sende sofort eine DM. Ich versuche, nicht aufdringlich zu sein. Direkt nach der Stimme schicke ich eine Nachricht: “Und wenn Sie es vorziehen, sich per E-Mail auszutauschen…”, und dann gebe ich meine E-Mail-Adresse an.
Beispiel 🔍
Vielleicht ist die Person nicht wirklich auf LinkedIn. Möglicherweise nutzt sie es, weil sie Vertriebsmitarbeiter ist, nur zu Automatisierungszwecken, und sie möchte den Austausch nicht über LinkedIn initiieren.
Daher wird sie mir mit ihrer persönlichen E-Mail-Adresse schreiben, und das gibt uns beiden einen anderen Kanal, wenn sie es bevorzugt.
- Wenn ich das tue: Da ich ihre persönliche E-Mail-Adresse habe und sie direkt kontaktieren kann, habe ich beschlossen, 4 Tage zu warten, um ihnen genug Zeit für eine Antwort zu geben. Danach werde ich mich über meine berufliche E-Mail-Adresse melden.
Expertentipp 🧠
Diese beiden Nachrichten sollen wirklich einen anderen Kanal öffnen. Im ersten Szenario habe ich keine E-Mail-Adresse, aber ich biete meine eigene an. Auf diese Weise können sie sich bei Interesse bei mir melden. Und auf der anderen Seite, wenn ich ihre persönliche E-Mail-Adresse habe, wechsle ich den Kanal.
Und natürlich beginnen Sie mit dem klassischen Multi-Kanal: ‘Ich habe Ihnen ein paar LinkedIn-Nachrichten geschrieben…’. Da ich immer noch möchte, dass sie meine LinkedIn-Nachrichten sehen:
- Ich hebe hervor, was dort gesagt wurde.
- Ich habe meine Sprachnachricht, die einen großen Mehrwert im Recruiting darstellt.
- Und so weiter…
Außerdem kann ich mir über E-Mail eine etwas strukturiertere Herangehensweise erlauben. Daher verwende ich Aufzählungspunkte und frage den Kandidaten ein letztes Mal, ob er interessiert ist, sich auszutauschen.
Abschließende Überlegungen
Wenn wir einen Schritt zurücktreten, ist dies eine ziemlich kurze Sequenz, die etwas mehr als zwei Wochen umfasst. Zwei, höchstens drei Wochen sind mehr als genug für diese Art von Kampagne.
Sehen Sie, es ist nicht wie bei der Akquise, wo der Interessent vielleicht gerade nicht daran interessiert ist, was Sie zu sagen haben.
Wenn sich jemand an Sie wendet, um mit Ihnen über Ihr Privatleben, d.h. Ihren Job, zu sprechen, und Sie gerade auf der Suche sind, werden Sie logischerweise, wenn Sie interessiert sind, schnell antworten.
Es macht also keinen Sinn, beharrlich nachzufragen. Der Kandidat wird sich schon bald wieder zur Verfügung stellen.
Kommentare